Zum Hauptinhalt springen

Häufige Fragen


Was bedeutet CITES-anerkannt?

CITES ist ein weltweites Abkommen zum Schutz bedrohter Arten. Die Anerkennung bedeutet, dass wir strenge internationale Standards für die Pflege und Erhaltung von Tieren erfüllen.

Wo ist Cheetah's Rock? Von wo aus wird die kostenlose Beförderung angeboten?

Wir befinden uns an der Westküste Sansibars, nördlich von Stone Town.

Wir bieten einen kostenlosen Hin- und Rücktransport von den meisten Orten, wie z.B. Stone Town, Nungwi, Kiwengwa, Kendwa, Matemwe, Uroa & mehr.
Gegen einen Aufpreis von $20 pro Auto (nicht pro Person) bieten wir einen Hin- und Rücktransport von/zu weiter entfernten Orten, wie z.B. der Südostküste.

Warum ist eine Vorausbuchung notwendig?

Wir begrenzen die Zahl der Besucher, um eine persönliche und nahe Begegnung mit den geretteten Wildtieren in unserer Obhut zu ermöglichen. Das bedeutet, dass Buchungen so schnell wie möglich erfolgen müssen, bevor die begrenzten Plätze belegt sind.

Ich war schon auf Safari - lohnt es sich trotzdem, Cheetah's Rock zu besuchen?

Ja - denn Cheetah's Rock ist etwas ganz anderes.
Während es bei Safaris darum geht, Tiere aus der Ferne zu beobachten, kommt man ihnen bei Cheetah's Rock ganz nah.
Sie treffen auf gerettete Wildtiere in einer Umgebung, in der eine echte Verbindung möglich ist - Auge in Auge, Herz an Herz und geführt von Experten, die gerne echte Einblicke geben, nicht nur Namen und Zahlen.
Viele Gäste sagen uns: „Das Erlebnis war sogar besser als unsere Safari.“ Wir überlassen es Ihnen, das zu beurteilen - aber eines ist sicher: Jeder Besuch unterstützt unsere Arbeit und hilft uns, uns weiterhin um die Tiere zu kümmern, die es am meisten brauchen.

Ist es ethisch vertretbar, Tieren so nahe zu kommen und Fotos mit ihnen zu machen?

Ja – wenn es mit Respekt geschieht und einem sinnvollen Zweck dient. Bei Cheetah’s Rock sind solche Begegnungen Teil einer bewusst gestalteten Bereicherung – für die Tiere ebenso wie für Sie. Jede Interaktion ist freiwillig, ruhig und basiert auf Vertrauen.
Wir sind überzeugt: Es hat Kraft, besondere Momente mitzunehmen – im Herzen oder auf der Kamera –, wenn sie zu Bewusstsein und Schutz führen. Denn dort, wo Bildung auf Freude trifft und Freude auf Verantwortung, werden aus einzigartigen Begegnungen bleibende Eindrücke.

Darf ich während meines Besuchs Fotos machen und frei auf Social Media teilen?

Auf jeden Fall – und wir helfen Ihnen auch gern beim Fotografieren! Sie dürfen Ihre Bilder frei verwenden und in sozialen Medien teilen.
Wir berechnen dafür nichts – im Gegenteil: Wir freuen uns, wenn unsere Mission weitergetragen wird. Gerne markieren, teilen und weitersagen!

Wie ist es möglich, dass wir den Tieren so nahe kommen können?

Weil sie Sie kennenlernen wollen. Alle Tiere werden bei uns ausschließlich mit 100 % positiver Verstärkung betreut – also durch Vertrauen und Belohnung. Unsere erfahrenen Tierverhaltensexperten zeigen Ihnen während Ihres Besuchs, wie diese Methode funktioniert.

Wann werden Tiere ausgewildert – und wann nicht?

Wir wildern nur aus, wenn es legal, sicher und wirklich sinnvoll ist – für das einzelne Tier und für die Art.
Ein Tier freizulassen, nur um gut dazustehen, wäre unverantwortlich. Wenn Freiheit Leid oder Tod bedeutet, nennen wir das keinen Erfolg. Jedes Leben in unserer Obhut verdient mehr als ein Symbol – es verdient eine echte Chance.

Gibt es eine Garantie, dass ich alle Tiere anfassen kann?

Auf unseren Touren treffen Sie auf eine Vielzahl von Wildtieren. Die Tiere sehen uns als Bereicherung ihres täglichen Lebens und genießen es, in unserer Nähe zu sein. Wir können Ihnen jedoch nicht versprechen, dass Sie immer allen Tieren nahe kommen. Sie haben ihren freien Willen, und jede Begegnung hängt immer von ihren Bedingungen ab.

Wo kommen Ihre Tiere her?

Die Wildtiere in unserer Obhut sind entweder gerettete Tiere oder wurden uns von legalen Naturschutzzentren zur Verfügung gestellt. Hinter jedem von ihnen steckt eine Geschichte, die wir Ihnen auf der Tour erzählen werden. Wir arbeiten unermüdlich, um ihnen die beste medizinische Versorgung, Freiheit und Glück zu bieten, die sie wirklich verdienen.

Was, wenn Tier krank oder alt werden?

Wir bleiben. Wir kümmern uns. Wir kämpfen – mit allem, was wir haben.
Gemeinsam mit exzellenten Wildtierärzten begleiten wir jedes Tier durch Alter, Krankheit und Heilung – im Namen wahren Tierschutzes.

Was passiert mit den Tieren, wenn sie zu groß oder gefährlich werden?

Wenn die Tiere in unserer Obhut zu groß oder zu gefährlich wird, müssen wir einfach unsere menschlichen Grenzen akzeptieren und das Maß an Interaktion verringern.
Wir geben unseren geretteten Wildtieren ein sicheres und liebevolles Zuhause auf Lebenszeit.

Warum werden die Führungen auf Englisch durchgeführt?

Weil wir Tierliebhaber aus der ganzen Welt willkommen heißen - und Englisch ist die Sprache, die die meisten Gäste gemeinsam haben.
Unser Team ist eine Mischung aus einheimischen und internationalen Fachleuten, so dass wir mit Englisch sicherstellen können, dass sich jeder während der Tour einbezogen und gut betreut fühlt.
Aber keine Sorge - auch die Tiere, denen Sie begegnen, sprechen kein Englisch.

Warum gibt es eine Altersgrenze von 15+ für Ihre Touren?

Unsere Führungen werden von den Tieren gestaltet - nicht von Zeitplänen oder Erwartungen. Sie reagieren nicht nur auf Geräusche, sondern auch auf Energie, Bewegung und Körpersprache. Um ihr Wohlbefinden zu schützen, haben wir ein Mindestalter von 15 Jahren festgelegt. Selbst das reifste Kind kann seine Erregung auf eine Weise ausdrücken, die für ein wildes Tier unvorhersehbar ist.
Wir wissen, dass diese Altersgrenze enttäuschend sein kann - besonders für Familien mit aufmerksamen Kindern - aber es ist Teil unserer Verantwortung, jede Begegnung sicher, ruhig und respektvoll zu gestalten.

Wir sind als Familie mit jüngeren Kindern unterwegs - was können wir tun?

Ganz einfach: Einer von Ihnen flüchtet zu den Tieren, um ein paar magische Stunden der Ruhe und des Staunens zu erleben... während der andere sich eine Erziehungsmedaille verdient. Dann tauschen Sie.
Die Tiere bleiben ruhig, die Kinder bleiben glücklich - und beide Erwachsenen bekommen eine Auszeit, die etwas zu gut ist, um legal zu sein. Das ist fair, macht Spaß und ist bei müden Eltern überraschend beliebt.

Warum muss ich mich an den Dresscode halten?

Weil Tiere keine Mode sehen – sondern Reize. Lange, wehende Kleidung kann Pflanzenfresser erschrecken oder Raubtiere zum Spielen verleiten.
Und Schmuck? Primaten sind erstaunlich menschlich – sie wollen, was glänzt. Schlichte, gut sitzende Kleidung sorgt für Ruhe, Sicherheit und echte Begegnungen.

Warum kann ich während der Tour keine Sonnencreme oder Insektenschutzmittel tragen?

Weil einige der Tiere in unserer Obhut Sie ein wenig zu sehr mögen.
Nachdem sie es vorgezogen haben, direkt an Ihre Haut heranzukommen, putzen sie sich oft durch Ablecken. Und auch wenn Sie Ihrem Sonnenschutzmittel oder Repellent vertrauen, würden wir nicht empfehlen, es als Snack zu servieren.
Enger Kontakt spielt eine wichtige Rolle für ihr emotionales Wohlbefinden - aber ihre körperliche Gesundheit ist ebenso wichtig. Wenn Sie ein paar Stunden lang auf diese Produkte verzichten, helfen Sie uns, alles sicher und natürlich zu halten, so wie die Tiere es bevorzugen.

Kann ich als Alleinreisender an der Tour teilnehmen?

Das hängt von der Tour ab, die Sie buchen möchten.
Sie können gerne alleine an der Great Wildlife Tour teilnehmen - es ist ein Gruppenerlebnis und eine wunderbare Möglichkeit, andere Tierliebhaber zu treffen.
Die VIP Otter Experience ist ein wenig exklusiver.
Da nur eine Buchungsgruppe pro Tag aufgenommen wird und Ihre Reiseleiter sich die gesamte Zeit nur Ihnen widmen, müssen für diese Tour mindestens zwei Plätze gebucht werden. Bringen Sie ruhig einen Freund mit - oder genießen Sie die volle VIP-Behandlung allein, indem Sie beide Plätze reservieren.
Das Gleiche gilt für die Kombinierte Tour, die das VIP-Otter-Erlebnis am Morgen beinhaltet - und den Regeln der Otter-Tour folgt.

Können Gäste mit besonderen Bedürfnissen an der Tour teilnehmen?

Ja – wir heißen Gäste mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Wahrnehmungen herzlich willkommen. Ob eingeschränkte Mobilität, sensorische Empfindsamkeit oder etwas anderes: Bitte informieren Sie uns im Voraus. Wir tun unser Bestes, um Ihren Besuch angenehm und bedeutungsvoll zu gestalten.

Kann ich bei Cheetah's Rock als Freiwilliger arbeiten?

Nein. Die Arbeit mit Wildtieren erfordert viel Erfahrung, fundierte Kenntnisse und ständige Aufsicht.
Bei Cheetah's Rock kümmern sich nur hochqualifizierte Fachleute um die Tiere - denn ihr Wohlergehen hat für uns höchste Priorität.

Warum ist die Gruppe so groß wie sie ist? Kann sie kleiner sein?

Gruppengröße und Eintrittspreis gehen Hand in Hand. Um das Erlebnis zugänglich zu halten und gleichzeitig die Pflege der Tiere zu finanzieren, haben wir die Gruppengröße so gewählt, dass ein ausgewogenes Verhältnis entsteht.
In der Nebensaison sind die Gruppen jedoch oft kleiner - und wenn Sie etwas noch Persönlicheres wünschen, können wir auf Anfrage eine VIP Great Wildlife Tour arrangieren.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, die für Sie am besten geeignete Option zu finden - und seien Sie versichert, auch in einer Gruppe bleibt das Erlebnis persönlich, bedeutungsvoll und voller hautnaher Momente.

Kann ich Cheetah's Rock exklusiv für meine Familie oder einen privaten Anlass buchen?

Ja - wir helfen Ihnen gerne, unvergessliche Momente zu schaffen!
Ob es sich um eine Hochzeit, einen Geburtstag, ein Jubiläum oder eine Firmenfeier handelt, auf Anfrage kann eine VIP-Tour speziell für Ihre Gruppe organisiert werden.
Die Kleiderordnung und alle tierbezogenen Regeln gelten weiterhin - schließlich sind die Stars des Tages auch die sensibelsten.
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, und wir werden unser Bestes tun, um Ihren besonderen Tag wirklich wild zu machen - auf die bestmögliche Art und Weise.

Wie erhalte ich den $30-Rabatt?

Wenn Sie an der kombinierten Tour teilnehmen, erhalten Sie den Rabatt von $30.

Was passiert mit dem Geld unseres Besuchs - ist es wirklich für die Tiere?

Kurze Antwort: ja. Längere Antwort: absolut ja. Jeder Besuch hilft dabei, fachkundige Pflege, Futter, tierärztliche Behandlungen, Rettungseinsätze, lokales und internationales Personal, Sicherheit, Instandhaltung und all die tägliche Arbeit zu finanzieren, die dafür sorgt, dass es den Tieren in unserer Obhut gut geht. Wir haben Fell, Federn, Schuppen – und Rechnungen.
Also ja: Wenn Sie sich je gefragt haben, wohin Ihr Geld fließt … Sie füttern wahrscheinlich gerade einen Lemur.

Ist es sicher?

Alle Tiere in unserer Obhut haben die erforderlichen Impfungen erhalten – Sie können also keine Krankheiten von ihnen bekommen. Unsere erfahrenen Tierverhaltensspezialisten sorgen für Ihre Sicherheit. Aber: 100 % Sicherheit gibt es mit Wildtieren nie. Wild bleibt wild. Die Tiere in unserer Obhut behalten ihre Instinkte, ihre Krallen – und ihre Würde. Und sie entscheiden selbst, ob sie Ihnen begegnen. 
Aber bis jetzt hat jeder Gast die Tour in einem Stück verlassen. ;-)

Was ist, wenn ich Angst habe, ein Gehege zu betreten?

Wenn Sie sich beim Betreten des Geheges unwohl fühlen, steht es Ihnen frei, außerhalb des Geheges zu bleiben.
Sie können trotzdem den Informationen folgen und das Tier von außen betrachten.

Werden Getränke und Speisen angeboten?

Sie erhalten kostenlose Erfrischungen, wir bieten jedoch keine Speisen an. Wenn Sie die Combined Tour buchen (VIP Otter Experience am Vormittag & Great Wildlife Tour am Nachmittag) organisieren wir gerne ein Mittagessen für Sie in einem nahegelegenen Hotel oder Restaurant. Die Kosten für Ihr Mittagessen sind nicht in unserem Preis enthalten.

 

Gibt es Toiletten?

Ja, auf den Touren werden Toiletten vorhanden sein.

Wann sollte ich keine Tour buchen?

Wir sind ein von CITES anerkanntes Zentrum für Tierrettung und Artenschutz. Der freie Wille der Tiere in unserer Obhut hat für uns oberste Priorität. Daher bitten wir Sie, von einer Buchung abzusehen, wenn Sie nicht bereit sind, den Tieren, anderen Gästen und unserem Team mit Respekt zu begegnen.

© Cheetah's Rock | Konditionen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Tel: +971 50 410 6934

Powered with 🤍 by

© Cheetah's Rock | Konditionen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Tel: +971 50 410 6934

Powered with 🤍 by